Einführung von GPT‑4o Image Generation durch OpenAI

Am 25. März 2025 hat OpenAI sein bislang fortschrittlichstes Bildgenerierungsmodell vorgestellt: GPT‑4o Image Generation.

Was bedeutet das? Bild- und Textgeneration verschmelzen nahtlos – und das Ergebnis ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch ungemein nützlich und funktional.

Was macht GPT‑4o so besonders?

  • Präzise Text- und Symbolintegration: Bilder können realistische und exakte Texte sowie Symbole einfügen (z. B. Logos, Diagramme oder Schilder).
  • Fotorealismus und viele Stile: Von edukativen Infografiken bis hin zu surrealen Szenarien – das Modell bedient alles.
  • Multi-Turn Generierung: Detailgenaue Anpassungen durch einfache Unterhaltungen.
  • Praxisorientiert: Ideal für Branchen wie Game Design, Bildung, Marketing oder visuelle Kommunikation.
Ki Generierter Elefant 2

Beispielanwendungen

  • Fotorealistische Illustrationen
  • Infografiken
  • Kreative, kontextbezogene Inhalte

Verbesserte Sicherheitsstandards:

OpenAI hat C2PA-Metadaten integriert, um Transparenz sicherzustellen, sowie strenge Inhaltsrichtlinien implementiert. Damit entstehen nur Inhalte, die sicher und ethisch tragbar sind.

In den kommenden Wochen soll der neue Dienst über die API bereitgestellt werden, sodass sie in VARIOS AI genutzt werden kann.

Jetzt in den Newsletter eintragen und kein neues Feature mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden

Ki Generierter Elefant 1